Ich habe eigentlich erwartet, dass ich mich heute nicht mehr wirklich bewegen kann. Etwas überrascht war ich dann doch, dass sich im Moment nur alles sehr schwer anfühlt. Die Beine schmerzen ein bisschen, die Oberarme, Bauch und Rücken auch.
Allerdings noch nicht, wie bei einem schlimmen Muskelkater. Der ist bei mir sowieso meistens erst am 2 Tag schlimm.
Von daher habe ich heute morgen gedacht - schnell mal Tag 2 hinterher schieben.
Wer weiß, wann der Muskelkater zu schlägt.
Tag 2 Woche 1
Es ist immer noch die Maximum Woche.
Freelectics braucht die Daten, um mir dann einen abgestimmten Trainingsplan zu erstellen. Nun gut, dann geben wir uns mal wieder Mühe.
Heute standen wieder 2 Übungen á 5 Minuten auf dem Programm. Squads und LegLever.
Squads habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht und ich wußte danach auch warum :)
Ich musste mittendrin eine Pausen machen, weil ich dachte mir springt das Herz aus dem Hals und meine Oberschenkel brennen ab! Am Ende waren es 133 Wiederholungen.
Danach ging es wieder runter auf die Matte. Leg Lever. Angefangen habe ich mit der * Ausführung, musste aber nach ca. 40 Stck. auf die leichtere Variante wechseln. Das brennt doch schon ganz schön im Bauch und ich wollte die Übungen ja auch technisch korrekt Ausführen.
Am Ende war ich mal wieder froh, die 10 Minuten hinter mich gebracht zu haben.
Es macht Spaß und es ist anstrengend, aber vermutlich noch gar nichts, verglichen mit dem, was in den nächsten Wochen auf mich zu kommen wird.
Bin gespannt, ob sich meine Muskeln morgen gegen mich verschwören werden und ich einen Kran zum Aufstehen brauche. Falls es halbwegs erträglich ist, werde ich morgen direkt den letzten Maximum Tag dran hängen.
Der wird allerdings ganz gemein, zumindest für mich. Burpee Max, SitUp Max und dann noch einmal Burpee Max.
Das wird ein k.o. Tag für mich.
Das Gute ist. Alles schmerzt und man hat das Gefühl etwas für den ganzen Körper getan zu haben. Gibt vom Kopf her ein gutes Gefühl, von den Muskeln her ein leicht Schmerzendes.
Ich bin 47 weiblich und möchte einfach wieder fitter werden. Durch myfitnesspal bin ich auf Freeletics aufmerksam geworden und möchte es probieren. Hier könnt ihr mitverfolgen, wie meine Erfahrungen sein werden und ob ich es durchhalte. Über Motivation freue ich mich immer. Also, spread the word!
Freitag, 20. Juni 2014
Hochmotiviert geht es weiter - Tag 2 Woche 1 Freeletics
Labels:
cardio,
coach,
freeletics,
leg lever,
muskelkater,
schweiß,
squads,
tag 2,
training,
Woche 1
Donnerstag, 19. Juni 2014
Freeletics Woche 1 Tag 1 - Wow, was für eine Schinderei!
Und los geht's
Freelatics ist ein sehr anstrengendes und schweißtreibendes Trainingsprogramm, das man im Prinzip immer und überall mit so gut wie keinen Hilfsmitteln machen kann. Das Rad wurde hier nicht neu erfunden, es wurde nur ins 21. Jahrhundert gebracht. Es sind Übungen, die wir kennen, SitUps, Klimmzüge, Squads, Hampelmann usw. Die Art und Weise und die Kombination macht es. Man kann zwischen verschiedenen Programmen auswählen. Kraft, Ausdauer, oder Kraft & Ausdauer kombiniert.
Man kann mit den freien Übungen trainieren oder sich einen 15 wöchigen Trainingsplan gönnen, der für die 15 Wochen 39,90€ kostet. Die ersten 14 Tage, darf man beim Kauf des Trainingsplan testen. Gefällt es einem nicht, kann man den Trainingsplan zurück geben und bekommt sein Geld zurück.
Ich habe mich erst einmal für den Cardio/Ausdauerplan entschieden, da es mir hauptsächlich darum geht, Fett abzubauen und das wohl auch der Plan ist, der für Frauen eher empfohlen wird.
Was man braucht?
Turnschuhe, eine Trainingsmatte, eine Klimmzugstange und jede Menge Motivation. Man kann es unterwegs machen, im Park, im Garten, in der Wohnung oder im Fitness Studio. Im Prinzip hat man eigentlich leider keine Ausrede mehr :)
Wenn man die Übungen das erstmal liest und sich die Videos zu den einzelnen Videos anschaut, denkt man, das kann nicht so schwer sein. Wenn es aber das erste Mal probiert, dann ist man überrascht.Das ist das schweißtreibendste und anstrengendste Workout, das ich seit sehr langer Zeit gemacht habe.
Es ist für jeden geeignet. Egal ob jung oder alt, ob dick oder dünn. Man muss an seine persönliche Grenzen gehen und einfach versuchen sein bestes zu geben. Nicht übertreiben, aber auch nicht sofort wieder aufgeben, wenn es anstrengend wird. Man muss auf seinen Körper hören und wenn man eine Übung nicht ohne Pause oder im vollen Umfang schafft, ist das nicht so schlimm. Hauptsache man macht sie so gut man kann. Mit der Zeit sollte es dann klappten.
Ich bin nicht zu dick, aber ich werde langsam alt und da lässt leider alles ein bisschen nach. Dem versuche ich jetzt entgegen zu wirken. Meinen Körpferfettanteil wieder ein bisschen runter zu bekommen und alles schön zu straffen. Mal sehen, ob es mir gelingen wird.
Woche 1 - Tag 1
Für mich war heute Tag 1 von Woche 1! Ich hoffe, dass ich Durchhalten werde, ich kann es nicht versprechen. Eigentlich bin ich niemand, der solche regelmässigen und vor allen Dingen extrem anstrengenden Dinge freiwillig und alleine durchhält. Dies schon mal vorab. Ich möchte es gerne versuchen und ich werde versuchen euch über den Verlauf auf dem Laufenden zu halten.
Die erste Woche steht im Zeichen von MAXIMUM. Die Woche besteht aus 3 Trainingstagen mit 2-3 Übungen. Heute standen Burpees und SitUps auf dem Programm.
Mein lieber Scholli! Auf dem Video sehen die Burpees so einfach und locker aus und ich dachte, ich könnte die "normale" Ausführung ohne weiteres machen. Weit gefehlt. Ich habe die vereinfachte Variante nach sehr wenigen Wiederholungen gewählt, weil ich zu den Normalen nicht in der Lage war. Im Video werden immer 2 Varianten vorgestellt, eine * Ausführung und eine vereinfachte Version.
Ein Burpee ist eine Mischung aus einer Art Liegestütz, Kniebuege mit einem kleinen Strecksprung am Ende. Diese Übung spricht alle Muskelgruppen an sowie das Herz- Kreislaufsystem. Gott, war das anstrengend. Man sollte versuchen in 5 Minuten so viele wie möglich davon zu machen und vor allen Dingen korrekt ausgeführt! Es geht am Anfang nicht unbedingt um Geschwindigkeit sondern um eine saubere Ausführung und Durchhalten. Die Geschwindigkeit kommt wohl mit der Zeit, na hoffen wir zumindest mal :)
Ich musste 2x innerhalb der 5 Minuten eine kleine Pause einlegen. Es war so anstrengend, zumindest für mich. Am Ende habe ich 75 Stück geschafft. Keine Ahnung, ob das gut, mittelmässig oder unterirdisch schlecht war. Es war das Maximum, zu dem ich in dieser Zeit fähig war ohne danach tot auf der Matte zu liegen :)
Danach waren SitUps angesagt. Die gingen verhätlnismässig gut. Zumindest empfand ich es als pure Erholung und sie gingen mir defintiv nicht so sehr auf das Herz- Kreislaufsystem. Geschaft habe ich 90 Wiederholungen in 5 Minuten, allerdings die * Ausführung
Diese 10 Minuten Maximum Workout für diese 2 Übungen waren so schweißtreibend und anstrengend, das ist unbeschreiblich. Ich glaube morgen werde ich mich nicht mehr bewegen können. Der Schweiß strömt wirklich aus allen Poren und man wundert sich, warum 10 Minuten so extrem anstrengend sein können
Mein ganzer Körper ist ein bisschen zittrig, so als hätte man mindestens 1 Stunde Zumba extrem oder ähnliches hinter sich. Bin auf morgen gespannt und was ich dann alles nicht mehr bewegen kann.
Im Moment bin ich allerdings sehr zufrieden und freue mich schon auf den nächsten Workout und die Herausforderungen, die in den nächsten Wochen auf mich zukommen.
Ich habe für mich persönlich erstmal den Trainingsplan Cardio genommen. Man kann auf der Feeletics-Seite auch vollkommen kostenlose Übungen machen, aber ich wollte einen halbwegs auf mich abgestimmten Trainingsplan erhalten. Den werde ich wohl nach der ersten durchstandenen Maximumwoche bekommen.
Heute habe ich für mich persönlich brav erstmal ein Foto gemacht, mich gewogen und die Maße aufgeschrieben. Mal sehen, ob sich das in den nächsten Wochen verändern wird. Wenn ich dann Durchhalten sollte.
Freeletics - Why?
Ein bisschen was zu mir. Ich bin weiblich 47 Jahre alt und habe schon länger nach einer Sportart gesucht, die im Prinzip unabhängig ist und jede Faser des Körpers trainiert.
Ich war schon zig x im Fitnessstudio angemeldet und nach der anfänglichen Euphorie, war ich dann schnell nur noch zahlendes Mitglied. Bei anderen Sportarten, fehlte mir irgendwie immer das ganzheitliche. Irgendwas fehlte immer.
Durch die Plattform myfitnesspal, bin ich auf Freeletics aufmerksam geworden. Dort hat Michael Fettwech seine Erfahrung mit Freeletics gepostet und ich war angefixt. Genau das habe ich gesucht.
Immer und überall machbar - ausgepowert sein - jede Muskelfaser trainiert - nicht zu lange Übungen
Das Prinzip von Freeletics ist eigentlich denkbar einfach. Die Übungen bestehen eigentlich aus alten Bekannten, Push Ups, Klimmzüge, Pull Ups, Sit Ups und Co. Man braucht nicht wirklich eine Ausrüstung. Ein paar Sportklamotten, Turnschuhe, ein Handtuch und evtl. eine Matte. Also nicht wirklich viel. Es wird mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet.
Mir geht es darum auch im Alter noch fit zu bleiben. Ich denke, diejenigen, die in meinem Alter sind, wissen wovon ich Rede. Nichts ist mehr so straff, wie es früher war und das nervt. Zumindest mich. Um diesem "Verfall" etwas entgegen zu setzten, werde ich es mit Freeletics probieren.
Mir geht es da nicht um die Geschwindigkeit. Mir geht es darum, die Übungen durch zu halten, meinen Körper in Form zu bringen und auf Trapp zu halten. Ich muss nicht Abnehmen, ich möchte nur alles wieder ein bisschen straffer haben. Das ist mein Ziel und das werde ich versuchen.
Wenn ihr mich auf dem Weg begleiten möchtet, freue ich mich darüber. Vielleicht macht ja auch der/die ein oder andere mit.
Ich weiß nicht, wieviel es bei mir bringt, ob ich es durchhalte und ob alles so klappt, aber ich versuche es.
Ich war schon zig x im Fitnessstudio angemeldet und nach der anfänglichen Euphorie, war ich dann schnell nur noch zahlendes Mitglied. Bei anderen Sportarten, fehlte mir irgendwie immer das ganzheitliche. Irgendwas fehlte immer.
Durch die Plattform myfitnesspal, bin ich auf Freeletics aufmerksam geworden. Dort hat Michael Fettwech seine Erfahrung mit Freeletics gepostet und ich war angefixt. Genau das habe ich gesucht.
Immer und überall machbar - ausgepowert sein - jede Muskelfaser trainiert - nicht zu lange Übungen
Das Prinzip von Freeletics ist eigentlich denkbar einfach. Die Übungen bestehen eigentlich aus alten Bekannten, Push Ups, Klimmzüge, Pull Ups, Sit Ups und Co. Man braucht nicht wirklich eine Ausrüstung. Ein paar Sportklamotten, Turnschuhe, ein Handtuch und evtl. eine Matte. Also nicht wirklich viel. Es wird mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet.
Mir geht es darum auch im Alter noch fit zu bleiben. Ich denke, diejenigen, die in meinem Alter sind, wissen wovon ich Rede. Nichts ist mehr so straff, wie es früher war und das nervt. Zumindest mich. Um diesem "Verfall" etwas entgegen zu setzten, werde ich es mit Freeletics probieren.
Mir geht es da nicht um die Geschwindigkeit. Mir geht es darum, die Übungen durch zu halten, meinen Körper in Form zu bringen und auf Trapp zu halten. Ich muss nicht Abnehmen, ich möchte nur alles wieder ein bisschen straffer haben. Das ist mein Ziel und das werde ich versuchen.
Wenn ihr mich auf dem Weg begleiten möchtet, freue ich mich darüber. Vielleicht macht ja auch der/die ein oder andere mit.
Ich weiß nicht, wieviel es bei mir bringt, ob ich es durchhalte und ob alles so klappt, aber ich versuche es.
Abonnieren
Posts (Atom)